Ob EM, WM, Bundesliga, Olympia oder einfach Freundschaftsspiele oder schlicht andere Sportarten wie Basketball, Eishockey, American Football oder Handball: Anlässe für Sportwetten gibt es an 365 Tagen im Jahr. Da will man natürlich immer wieder auch rasch online Geld zum Wettanbieter seiner Wahl schaffen, auf dass man keine plötzlichen Eingebungen zu Wetten, wer wo etwas gewinnt, nur deshalb nicht umsetzen kann, weil das Konto nicht genügend Geld aufweist. Da müssen gute Lösungen her, die schnell, zuverlässig, sicher und vor allem online funktionieren. Natürlich gibt es da schon seit geraumer Zeit verschiedene Dienste aus aller Welt, allerdings verändern sich die Anforderungen an derartige Dienste mit der Zeit immer wieder, man denke nur an das kürzliche Aufkommen von mobiler Internetnutzung. Der Vorgang an sich ist selbstredend simpel, Geld soll von A nach B transferiert werden, um damit Sportwetten abschließen zu können. Doch die verschiedenen Bezahlmöglichkeiten bei Online-Sportwetten unterscheiden sich zum Teil sehr, was die Geschwindigkeit und auch den Bedienkomfort angehen. Ein relativ neuer (erst 2008 gegründet) Anbieter für Lösungen von Onlinebezahlmöglichkeiten ist die Firma Trustly. Wie der Name verrät (“trust” = Vertrauen), geht es diesem Anbieter in erster Linie darum, dass beide Seiten eines solchen Transfers sicher sein können, dass alles sicher abgewickelt wird. Insofern und wegen der speziellen Ausrichtung auf Online-Zahlungen ist Trustly somit ein heißer Kandidat für alle Freunde von Sportwetten, die ihr Geld online zu einem Wettanbieter transferieren wollen - und natürlich auch ihre Gewinne auszahlen lassen wollen.
Wettanbieter mit Trustly
Bet365
Bet365
  • 100€ Bonus mit sehr fairen Umsatzbedingungen
  • das beste Live Wetten Angebot
  • die schnellsten Auszahlungen
  • sehr guter Kundenservice
  • sehr gute Wettquoten
Cherry Casino
Cherry Casino
  • Sehr schnelle Auszahlungen
  • Prima Wettauswahl
  • Auszahlungen und Einzahlungen mit PayPal möglich

Was sind Trustly Sportwetten eigentlich?

Trustly ist eine schwedische Firma, somit aus einem EU-Land, die 2008 gegründet wurde mit dem Zweck, E-Commerce durch direkte Zahlungen online zu vereinfachen. Da dieses Bezahlsystem mittlerweile bei vielen Onlinehändlern akzeptiert und im Einsatz ist, belief sich die Zahl der mit Trustly getätigten Transaktionen im Jahr 2014 auf nicht weniger als 7 Milliarden an der Zahl. Das Vertrauen ist also sowohl auf Seiten der Händler (bzw. hier der Wettanbieter) wie auch bei den Kunden (hier also Sportwetter) vorhanden. Und das zu Recht, kann man konstatieren, denn die Sicherheit bei Zahlungen mit Trustly ist hoch, um nicht zu sagen sehr hoch.

Erklärtes Ziel von Trustly ist es, Online-Zahlungen so einfach, bequem und sicher wie möglich zu gestalten. Und genau das gelingt Trustly außerordentlich gut. Aktuell verfügt man über mehr als 67 Millionen Kunden in ganz Europa sowie Verbindungen zu 43 Banken in 21 Ländern. Es ist davon auszugehen, dass auch viele Sportwetter unter diesen 67 Millionen Kunden zu finden sind, die sich dieses Dienstes bedienen. Die vornehmlichen Zwecke von Trustly umfassen diese drei großen Bereiche und damit eben auch explizit Sportwetten:

  • Kauf bei Onlineshops
  • Kauf auf Internet-Marktplätzen
  • Bezahlung bei Anbietern von Online-Wetten und Online-Casinos

Man sieht also, dass der Service von Trustly u. a. nicht zuletzt auch auf die Bedürfnisse der vielen Freunde von Online-Sportwetten zugeschnitten ist.

Besonderheiten von Trustly Sportwetten

Die Bezahlweise mit Trustly ist durchaus vergleichbar mit jener, die man nutzt, wenn man einfach aus seiner Geldbörse bezahlt. Denn beim Händler (oder Wettanbieter) muss man keine Kontodaten oder sonstige persönliche Informationen angeben. Lediglich an Trustly gibt man diese Daten weiter, welche dann die entsprechende Summe vom eigenen, angegebenen Konto abbuchen und an den Empfänger weiterleiten. Dieser erfährt somit nichts über die Kontoverbindung des Kunden, des Sportwetters. In diesem Punkt macht Trustly seinem Namen also alle Ehre, denn obwohl die Händler nichts Genaueres über den Kunden erfahren, besitzen auch sie großes Vertrauen zu Trustly und setzen dieses System massenhaft ein. Damit haben die Macher von Trustly ihr Ziel offensichtlich erreicht, genau das mit ihrem Produkt zu bieten, was sie von Anfang an planten.
Trustly

Einschränkungen der Verfügbarkeit von Trustly

So hoch gelobt die gesamte Verfahrensweise von Trustly ist, ob nun für Sportwetten oder Einkäufe bei Onlineshops – es gibt da doch eine wichtige Einschränkung, die man bei der Wahl von Trustly als seinen bevorzugten Zahlungsweg bei Sportwetten berücksichtigen sollte. Trustly ist von einem Konto bei einer deutschen Bank aus nicht verfügbar. Das heißt, nur wenn man in einem der folgenden Länder ein Konto mit eigenem Guthaben besitzt, kann man Trustly nutzen.

Somit ist kein Land aus dem deutschsprachigen Raum in dieser Liste enthalten, was wiederum bedeutet, dass alle Sportwetter, die in diesem Raum ansässig sind, ein Konto in einem der oben genannten Länder besitzen oder anderenfalls eröffnen müssen. Hierbei wäre dann wieder zu berücksichtigen, welche konkreten Banken überhaupt mit Trustly zusammenarbeiten. Das sind bei weitem nicht alle, wenn auch recht viele. Genaues Informieren ist hier aber unbedingt angezeigt. Im folgenden nur eine Auswahl an Banken, die in den jeweiligen Ländern mit Trustly kooperieren, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr:

    • SchwedenSwedbank, Sparbankerna, Handelsbanken, Nordea, SEB, Skandiabanken, Danske Bank, Länsförsäkringar, ICA Banken, Forex, Sparbanken Öresund, Sparbanken Syd
    • FinnlandNordea, Danske Bank, Aktia, OP, Säästöpankki, POP Pankki, Handelsbanken, Ålandsbanken, S-Pankki, Tapiola
    • Dänemark

Danske Bank, Jyske Bank, Nordea, Sydbank, Alm. Brand, Djurslands Bank, Kreditbanken, Nordfyns Bank, Nordjyske Bank, Nörresundby Bank, Östjydsk Bank, Ringkjöbing Landbobank, Skjern Bank, Sparekassen Själland

  • EstlandSwedbank, Nordea, SEB
  • PolenmBank, Pekao, iPKO, ING BankOnLine, Bank Millennium, Alior Bank, Bank Zachodni WBK, Credit Agricole, Bank BPH
  • SpanienSantander, Banesto, BBVA, ING Direct, La Caixa, Bankia, Bankinter, Banco Popular, Banco Pastor, Banco Sabadell

 

Dazu passt dann auch, dass Trustly die folgenden Währungen akzeptiert und verarbeitet: EUR, CZK, PLN, HUF, USD, CAD, JPY und GBP. Einsetzen kann man sein mit Trustly transferiertes Geld somit in weiten Teilen der Welt. Nur selbst einzahlen kann man eben nur aus den oben aufgeführten Ländern.

Verfahrensweise mit Trustly bei Sportwetten

Es ist keinerlei echte Registrierung notwendig. Alles wird von Trustly mit den vom Sportwetter angegebenen Bankverbindungsdaten selbst geregelt. Dann muss man allerdings den Nachteil in Kauf nehmen, dass die Transaktion die üblichen ein bis drei Werktage benötigt, um erledigt zu werden. Möchte man den eigentlichen Sinn und Zweck von Trustly nutzen, dass diese sicheren Überweisungen auch sofort ankommen, ist eine Registrierung notwendig. Eine solche schreckt aber die wenigsten ab, da Trustly einen derart guten Ruf genießt. Sofort genießt man eben jenen Vorteil, dass alle Bezahlungen unverzüglich beim Empfänger ankommen – und gerade im Fall von Sportwetten kann das natürlich entscheidend sein, damit man die eine oder andere Livewette oder auch normale Wette, aber auf ein gerade anstehendes Event, auch platzieren kann.

Mehr Wissenswertes über Sportwetten mit Trustly

Gerade weil Trustly explizit (auch) auf Online-Casinos und Online-Wetten ausgerichtet ist, haben sich viele Wettanbieter dazu entschlossen, die Zusammenarbeit mit Trustly möglich und relativ einfach zu machen. Weder benötigt man dort einen Account noch eine Alternative wie eine Kreditkarte. Einfach beim jeweiligen Wettanbieter Trustly als die präferierte Zahlungsmethode auswählen und schon kommt der entsprechende Betrag ins Rollen. Heißt: wird vom eigenen Bankkonto via Trustly abgebucht und steht in allergrößter Kürze als spielbarer, einsetzbarer Betrag auf dem Konto beim Wettanbieter zur Verfügung.

Natürlich nutzt Trustly dabei die neueste verfügbare und sichere Technologie, um diese Vorgänge zu verarbeiten. Wer dann online wetten will, kann sich also voll auf die Auswahl seiner Tipps konzentrieren und muss sich keine Gedanken um die Abwicklung dieses Transfers machen. Und dies ist nicht bloß Eigenwerbung von Trustly. Man ist auch offizielles Mitglied der European Payment Institution Federation (EPIF) und besitzt eine ebenso offizielle Lizenz als European Payment Services Provider. In dieser Hinsicht erfüllt Trustly also alle Standards und aus dieser Warte spricht also nichts gegen einen Einsatz von Trustly als Zahlungsmittel der Wahl.

Natürlich wird die gesamte Bezahlmethode hier aus der Sicht von jemandem bewertet, der Sportwetten platzieren möchte. Gleichzeitig kann man Trustly aber auch für die anderen beiden oben genannten großen Gebiete verwenden: Kaufen in Onlineshops oder auf Internet-Märkten. Wer ohnehin auch in diesen Bereichen oft tätig wird, hat einen Grund mehr, sich für Trustly zu entscheiden.

Vor- und Nachteile der Nutzung von Trustly bei Sportwetten

Hier zur besseren Übersicht noch mal in Stichpunktform die Vor- und Nachteile von Trustly, welches man bei Sportwetten zu Transaktionen nutzen kann:

Vorteile von Trustly bei Sportwetten

  • sehr hohe Sicherheit der Transaktion
  • nicht mal eine Registrierung bei Trustly notwendig
  • explizit von vielen Wettanbietern unterstützt
  • explizit auf die Bedürfnisse von Onlinewettern zugeschnitten

Nachteile von Trustly bei Sportwetten

  • nur in ausgewählten Ländern Europas verfügbar
  • keine Möglichkeit, via eine Bank aus dem deutschsprachigen Raum bei Trustly einzuzahlen
  • ohne Registrierung dauert die Bezahlung ein bis drei Werktage

Fazit zu Sportwetten mit Trustly

Wer auf hohe Sicherheit und gleichzeitig unkomplizierte Vorgehensweise viel Wert legt, wer das als enorm wichtig betrachtet, der ist bei Trustly richtig aufgehoben. Der Empfänger des Geldes erfährt keinerlei persönliche Bankdaten des Freunds von Sportwetten, Trustly regelt alles selbst in Verbindung mit der angegebenen Bank. Zudem sind die Zahlungen rasch bis unverzüglich an Ort und Stelle. Der große Haken für alle, die im deutschsprachigen Raum Sportwetten mittels Trustly abwickeln wollen, ist allerdings, dass es in diesem Raum keine Bank gibt, die mit Trustly zusammenarbeitet. Um Trustly also bei seinen Sportwetten einsetzen zu können, benötigt man ein Konto bei einer Bank im Ausland – welches natürlich nicht jede oder jeder zur Verfügung hat. Ein solches kann man zwar einrichten, das bedeutet aber zusätzliche Arbeit. Von technischer Seite her ist Trustly allerdings ohne Einschränkung zu empfehlen.

Sportwetten mit Überweisung
Sportwetten mit Überweisung
Wer sich mit Sportwetten beschäftigt und diese nicht nebenan in einer Wettbude abschließt, sondern wie es heutzutage deutlich weiter verbreitet ist, online von seinem Rechner, Smartphone oder Tablet aus, der muss sich schon ganz zu Beginn seiner Wetttätigkeiten damit beschäftigen, welche Zahlweise er für seine Aktivitäten im Bereich Sportwetten wählt.…
Sportwetten mit Lastschrift
Sportwetten mit Lastschrift
Die immer größer werdende Vielzahl der Wettanbieter, die Sportwetten im Internet anbieten, ist beinahe unüberschaubar riesig geworden. Weniger vielfältig ist die Auswahl bei den akzeptierten Zahlmethoden bei diesen Anbietern. Doch auch hier gibt es bei jeder einzelnen Art und Weise, dem Anbieter sein Geld zukommen zu lassen, Vor- und Nachteile,…
Sportwetten mit Skrill
Sportwetten mit Skrill
Wer sich mit dem Thema Sportwetten, welche online angewiesen und durchgeführt werden, beschäftigt, bei dem taucht auch ganz schnell die Frage auf, auf welchem Wege er denn seine Ein- und Auszahlungen bei den einzelnen Wettanbietern am besten tätigen kann. Dabei gibt es viele sichere und seriöse Zahlungsarten. Viele davon sind…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 Livewetten.com