Sportwetten mit Sofortüberweisung: Ein großer Markt
Da hat sich in den letzten Jahren ein ganzer Markt an Anbietern und Bezahlmethoden entwickelt, die man für die Abwicklung der monetären Seite von Sportwetten nutzen kann. Dabei kann man aber auch leicht mal die Übersicht verlieren – deshalb hier als Handreichung und zur Information alle Vor- und Nachteile einer dieser Bezahlmethoden: der Sofortüberweisung. Diese hat sich auch in vielen anderen Sektoren des Onlinebezahlens durchgesetzt, dient also keineswegs allein den Transaktionen im Bereich Sportwetten. Da also auch weniger online-affine Menschen diese Bezahlmethoden nutzen, kann man davon ausgehen, dass sie recht einfach handhabbar ist. Und so ist es auch. Wie sieht es aber im Detail aus, wenn man die Sofortüberweisung für Sportwetten nutzen möchte? Darüber klären die nächsten Abschnitte auf und es ist schon recht klar, dass die Sofortüberweisung eine der besten Möglichkeiten ist, sein Konto bei einem Wettanbieter aufzufüllen. Es ist vor allem:
- unkompliziert und einfach zu handeln
- sehr weit verbreitet
- bei vielen Wettanbietern akzeptiert und nicht zuletzt:
- von jeder gewöhnlichen Bank aus zu benutzen
Insofern liegt die Idee recht nahe, dass die Sofortüberweisung beinahe das optimale Zahlungsmittel für den Verkehr mit seinem Wettanbieter darstellt. Doch das wollen wir uns hier etwas genauer ansehen.
Wie funktioniert die Sofortüberweisung bei Sportwetten?
Das Ganze ist ein Dienst der “Sofort AG”, die 2006 bei München gegründet wurde. Man darf das Unternehmen mit Fug und Recht als Pioniere der sicheren Online-Bezahlweisen bezeichnen. Die Sofortüberweisung funktioniert natürlich genauso wie auch für alle anderen Zwecke. Das einzige, was man benötigt, sind die Zugangsdaten für seinen eigenen Online-Banking-Account. Hier handelt es sich nämlich um eine der Zahlungsweisen, die sich online sehr weit verbreitet haben, gerade weil sie so einfach zu handhaben sind. Hat man also seine Kontodaten zur Hand, muss man diese als “Kontaktdaten” für eine Überweisung via Sofortüberweisung eingeben. Danach ist eine Überprüfung via Online-TAN nötig, auch das sollte kein Problem darstellen, wenn man seinen TAN-Generator zur Hand hat, welchen man auch für klassische Online-Überweisungen benötigt. Natürlich braucht man auch die konkreten Daten des Empfängers. Das ganze Vorgehen kann man sich aber wirklich so vorstellen wie bei einem normalen Überweisungsvorgang, einzig, dass er eben online stattfindet.
Diese Simplizität hat auch enorm viele Unternehmen im Internet überzeugt, bzw. auch herkömmliche Unternehmen, die dann den Sprung gewagt haben, ihre Dienste oder Produkte auch auf dem Onlinewege bezahlbar zu machen. Nicht weniger als 50.000 Unternehmen, die im Internet tätig sind, vertrauen mittlerweile auf die Dienste von “Sofortüberweisung”. Warum sollte man das selbst also nicht auch tun? Unkomplizierter geht es kaum, es ist keine Anmeldung nötig und man nutzt einfach sein herkömmliches Bankkonto. Doch dazu weitere Informationen im Detail in den folgenden Absätzen.
Vorteile des Bezahlens von Sportwetten mit Sofortüberweisung
Die Liste der nicht von der Hand zu weisenden Vorteile ist lang. Deshalb folgen nun zu jedem einzelnen positiven Aspekt der Sofortüberweisung jetzt eher wenige Worte, die aber deutlich machen, wie angenehm diese Bezahlmethode ist.
Hohe Sicherheit bei Sportwetten mit Sofortüberweisung
Klagen über mangelnde Sicherheit beim Zahlungsverkehr via Sofortüberweisung gibt es quasi keine. Bedient man sich doch des von allen herkömmlichen Banken entwickelten, unterstützten und für sicher befundenen Systems mit TANs für jede einzelne Überweisung. Gerade wer also auf hohe Sicherheit nicht verzichten möchte, einen seriösen Anbieter der Abwicklung dieser Vorgänge sucht, der ist beim Dienst “Sofortüberweisung” gut aufgehoben. Das gilt übrigens für Sportwetten genauso wie für viele andere Online-Bezahlungen.
Enorm große Verfügbarkeit von Sofortüberweisung als Bezahlmethode
Im europäischen Raum existiert quasi kein Anbieter von Produkten oder Services, der diese mittlerweile schon klassisch zu nennende Art der Online-Überweisung nicht akzeptiert. Denn auch die Anbieter wollen natürlich von der hohen Beliebtheit einer Sofortüberweisung profitieren und hiermit möglichst viele Kunden erreichen. Selbstverständlich gilt das auch für die weit überwiegende Mehrzahl der Wettanbieter, die Online Wetten verfügbar machen. Perfekte Wahl also für alle Freunde von Sportwetten.
Keine expliziten Gebühren vom Anbieter von Sofortüberweisung
Für die eigentliche Verwendung von Sofortüberweisung werden keine Gebühren erhoben. Äußerst praktisch, allerdings – siehe auch unten – fallen bei der eigenen Bank eventuell und in den meisten Fällen Gebühren für eine Online-Überweisung an. Sofortüberweisung selbst berechnet dem Kunden aber keine Gebühren, da man sich dort ja ohnehin nicht registrieren muss.
Im Normalfall auch alle angebotenen Boni verfügbar
Wichtige Frage für alle, die eine Sofortüberweisung als Mittel der Wahl bei Wettanbietern von Online-Wetten nutzen wollen: Kann man bei erster Einzahlung via Sofortüberweisung auch die oftmals angebotenen Sonderboni erhalten? Bei einigen Einzahlungsmethoden machen Wettanbieter das nicht möglich. Hier lautet die beruhigende Antwort aber: ja, auch bei einer Einzahlung via Sofortüberweisung kann man die angebotenen Boni nutzen – zumindest in aller Regel. Sollte man im Einzelfall nochmal prüfen, im Normalfall ist dies hier aber kein Problem.
Sehr schnelle Erledigung der Sofortüberweisung
Einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste Pluspunkt einer Sofortüberweisung überhaupt: sie macht ihrem Namen alle Ehre. Wo andere Überweisungsarten längere Bearbeitungszeiten nach sich ziehen, ist hier das angewiesene Geld tatsächlich sofort beim Wettanbieter verfügbar. Und genau diesen Umstand schätzen so viele, die sich online mit Sportwetten beschäftigen. Absolutes Plus für diesen dazu ja bekanntermaßen deutschen Anbieter einer Online-Bezahlmethode, wie auch in unten stehendem Fazit noch einmal deutlich wird.
Nachteile des Bezahlens von Sportwetten mit Sofortüberweisung
Man mag das anzweifeln, aber es gibt kaum echte Nachteile dieser Bezahlung im Internet. Alles, was für die Abwicklung eines solchen Vorgangs wichtig ist, wird hier zu aller Zufriedenheit erledigt. Die Sofortüberweisung erfolgt schnell, sicher, unkompliziert, so wie man es von seinen herkömmlichen Banküberweisungen kennt. Noch dazu hat man mit es mit einem deutschen Anbieter zu tun, alle Fragen in puncto Sicherheit von monetären Transaktionen werden hier positiv für den Kunden angegangen.
Will man sich wirklich mit der Lupe auf die Suche nach einem weniger positiven Aspekt einer Sofortüberweisung machen, sind es maximal die folgenden zwei Aspekte, bei denen natürlich jeder selbst entscheiden muss, als wie dramatisch er diese Einschränkung im Vergleich zu den vielen oben genannten Vorteilen einschätzt.
jedes mal Online-Tan nötig
Hier muss man eben leichte Abstriche im Bereich der Bequemlichkeit machen. Für jeden neuen Vorgang ist – ganz wie bei der klassischen Online-Überweisung – immer eine neue TAN vonnöten. Damit ist jene Art von sechsstelligem Sicherheitscode gemeint, der vom eigenen TAN-Generator generiert wird. Während man früher noch TAN-Listen nutzte, haben die Betreiber dieser Online-Überweisungen inzwischen den deutlich sichereren Weg gewählt, eine TAN jeweils neu generieren zu lassen.
Lädt man sein Wettkonto bei einem Anbieter von Sportwetten relativ häufig auf, kann dieser Vorgang schon einmal ein gewisses Maß an Lästigkeit erreichen. Obwohl man die wohl hat, diese TAN jeweils neu per optisch arbeitendem Generator erstellen zu lassen oder sie per SMS auf sein Handy zugesendet bekommt – es ist tatsächlich immer dieser Vorgang nötig. Welcher einen wiederum weniger interessieren muss, wenn man nur monatlich oder in anderen längeren Abständen sein Budget fürs Onlinewetten auffrischt. In diesem Fall ist dieser vermeintliche Nachteil von einer Sofortüberweisung für Sportwetten eher vernachlässigbar.
Eventuelle Gebühren bei der eigenen Bank
Während es durchaus Alternativen gibt, bei denen man kaum Gebühren zahlen muss, fallen hier in jedem Fall die üblichen Gebühren für eine Online-Überweisung beim eigenen Geldinstitut an. Das allerdings kann und sollte man nicht den Betreibern der Sofortüberweisung ankreiden. Insofern ist auch dieser Aspekt eher vernachlässigbar, womit sich das folgende Gesamtbild bei Vor-und Nachteilen der Sofortüberweisung ergibt.
Vor- und Nachteile der Sofortüberweisung bei Sportwetten im Überblick
Ein Blick auf die hier noch einmal stichpunktartig zusammengefassten Aspekte dieser Bezahlmethode macht noch einmal eindringlich deutlich, wie empfehlenswert die Sofortüberweisung für seine Ein- und Auszahlungen bei Sportwetten ist.
Vorteile der Sofortüberweisung bei Sportwetten
- macht seinem Namen alle Ehre: Überweisung wird unmittelbar getätigt
- keine Anmeldung oder Registrierung nötig
- hohe Sicherheit der Zahlungsvorgänge
- enorm große Verfügbarkeit bzw. Akzeptanz von Sofortüberweisung
- keine Gebühren beim eigentlichen Dienst
Nachteile der Sofortüberweisung bei Sportwetten
- für jeden Bezahlvorgang muss eine neue TAN generiert werden
- eventuelle Gebühren seitens der Bank – wie aber sonst auch üblich
Fazit zu Sportwetten mit Sofortüberweisung
Wer keine Zeit hat, den gesamten Text zu lesen, der kann ruhigen Gewissens Sofortüberweisung als Methode seiner Wahl für Zahlungen an Wettanbieter auswählen. Die Sicherheit ist enorm hoch, erst recht die Zuverlässigkeit und vor allem – wie der Name es nicht nur suggeriert, sondern auch hält – die hohe Geschwindigkeit, mit der die Sofortüberweisung erledigt wird. Hat man spontan den Einfall, doch noch mal zu wetten, sind die per Sofortüberweisung angewiesenen Gelder unverzüglich beim Wettanbieter. Leichteste Abzüge muss man vielleicht wegen der ständig zu generierenden TANs machen, ansonsten spricht überhaupt nichts gegen eine Nutzung der Sofortüberweisung durch alle Freunde von Sportwetten. Da auch keine Registrierung notwendig ist, könnte es einfacher kaum sein, diesen Dienst für seine Zwecke zum Wetten zu bemühen.