In diesem Text geht es darum, Poker und Sportwetten miteinander zu vergleichen. Zuerst einmal kann dabei festgestellt werden, dass es sich sowohl bei Sportwetten als auch beim Poker um Glücksspiel handelt. Sicherlich ist es nicht mit dem Glücksspiel in Form des Roulettes vergleichbar, aber am Ende benötigt der User immer ein Stück weit Glück, wenn er gewinnen möchte. Sowohl beim Poker als auch bei Sportwetten ist es dabei möglich, durch Analyse und gezieltes Spielen das Glück ein Stück weit auszuschließen. Dennoch ist es nicht möglich, völlig ohne ein wenig Risiko zu agieren, und darauf sind beide Systeme auch gar nicht ausgelegt. Nun ist es sehr interessant, dass Pokerspieler sich häufig auch für Sportwetten interessieren und umgekehrt. Das hat verschiedene Gründe, einer davon ist sicherlich, dass es bei beiden Hobbys sehr darum geht, sich an eine Strategie zu halten. So sind sowohl Sportwetten als auch Pokerspiele sehr systematisch aufgebaut und basieren doch recht stark auf der Mathematik. Das bedeutet, dass der Spieler seinen Gegner oder, im Bezug auf Sportwetten, die Situation korrekt einschätzen muss. Daraus muss er dann die richtigen Schlüsse ziehen, um erfolgreich sein zu können. Außerdem ist es sowohl beim Poker als auch bei Sportwetten wichtig, sich im Vorfeld zu informieren, Wissen zu sammeln und bereit zu sein, von Erfahrungen zu profitieren. Auch wenn es im ersten Moment nicht so scheint, im zweiten Moment merkt man, dass
- Poker
- und Sportwetten
eine ganze Menge gemeinsam haben. Deshalb ist es auch absolut sinnvoll, beide Spiele einmal gegenüberzustellen. Denn so groß die Unterschiede sein mögen, die Gemeinsamkeiten können nicht außer Acht gelassen werden.
Die Unterschiede zwischen Poker und Sportwetten
Jeder, der grundsätzlich weiß, worum es bei den beiden Spielen geht, kann die Unterschiede erkennen. So ist es beim Poker beispielsweise notwendig, die Mitspieler zu betrachten. Es ist wichtig, die Situation am Tisch zu analysieren und auch sich ändernde Aspekte müssen mit einbezogen werden.
- Wie reagiert der Mitspieler in welchem Moment?
- Woran erkennt man einen Bluff?
- Wie ist die beste Strategie, um als Sieger vom Tisch zu gehen?
Anders ist das natürlich bei Sportwetten, bei denen es nicht darum geht, Mitspieler zu analysieren. Vielmehr geht es darum, die Situation der Spieler zu betrachten. Beim Beispiel Fußball ist es notwendig, sich die Mannschaft anzuschauen. Welche Faktoren gibt es, sowohl intern als auch extern, die das Team beeinflussen? Welche dieser Faktoren schwächen das Team? Welche dieser Faktoren können die Mannschaft stärken? Diese und andere Fragen müssen beantwortet werden. Ein weiterer großer Unterschied zwischen Poker und Sportwetten ist natürlich auch, dass man beim Poker selbst direkt in das Geschehen eingreifen kann, was bei Sportwetten natürlich nicht der Fall ist. Daran wird deutlich, dass es tatsächlich Unterschiede zwischen Poker und Sportwetten gibt, diese allerdings relativ gering sind.
Was denn nun, tippen auf Sportereignisse oder Pokerspielen?
Das Schöne bei dieser Frage ist, dass sie nicht beantwortet werden muss. Das bedeutet also, dass ein User sowohl pokern als auch erraten kann, welches Ereignis im Sport eintreten wird. So ist es durchaus möglich, an einem Pokerturnier teilzunehmen, während nebenbei die im Sport abgegebenen Tipps arbeiten. Dabei gibt es jedoch ein kleines Problem, nämlich das der Zeit. Es ist nämlich so, dass sowohl das Pokerspielen als auch das Wetten enorm viel Zeit in Anspruch nimmt, wenn man es professionell betreiben möchte. So ist es wahrscheinlich deutlich realistischer, lediglich das Wetten oder das Pokern professionell zu betreiben, während das andere Hobby nur aus Spaß betrieben wird.
Professionell wetten
Wer sich dazu entschließt, auf professioneller Ebene mit Sportwetten zu agieren, sollte sich überlegen, wie er die Sache am besten angeht. Gibt es einen Plan? Wenn nicht, sollte einer erstellt werden. Nach welcher Strategie möchte der Wetter vorgehen, um Geld mit seinem Hobby verdienen zu können? Es ist wichtig, sich hier zu überlegen, wie hoch der Verdienst überhaupt sein sollte und wie der User in der Lage sein möchte, das Einkommen auch zu erwirtschaften. Dafür braucht er beispielsweise ein funktionierendes Wettsystem, von denen viele im Internet herumschwirren. Sicherlich ist es möglich, nach einer Anleitung zu wetten und dabei Geld zu verdienen. Viel sinnvoller ist es jedoch, ausreichend Zeit zu investieren, um später auf der Grundlage von Wissen und Erfahrung Profite erwirtschaften zu können. Natürlich ist es auch notwendig, sich für einen seriösen Sportwetten-Anbieter zu entscheiden. Hierbei sollte der Wetter sich überlegen, welche Kriterien ihm wichtig sind. Da gibt es beispielsweise die Frage nach einem guten
- Kundenservice,
- vielen Einzahlungsmöglichkeiten
- und/oder einem hohen Neukundenbonus.
Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, welcher Wettanbieter der passendste ist.
Pokern auf professioneller Ebene
Auch hier ist es notwendig, sich zu überlegen, wie man an die Sache herangehen möchte. Im Bereich Poker gibt es interessante Angebote, um zu lernen. So gibt es direkt Pokerschulen, in denen es möglich ist, ausreichend Wissen anzueignen. Dort wird ein Interessierter an die Hand genommen, wenn er sich dafür interessiert, professionell zu Pokern.