- Riesiges Wettprogramm
- Rapide Auszahlungen
- Hohe Wettquoten
- Top-Kundenservice
Livewetten & Livestreams 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln am 22.01.2017
Weitere Details für die Partie 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln am 22. Januar 2017
Die Partie 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln verspricht Spannung, denn der Abstand zwischen den beiden Mannschaften in der Tabelle ist nicht besonders groß. Beide Mannschaften haben in der Winterpause ein Testspiel absolviert, sie haben auch ihren Kader um jeweils einen Winterneuzugang erweitert. Der 1. FSV Mainz muss bei diesem Spiel auf einige wichtige Spieler verzichten. Er hat zwar den Heimvorteil, doch sieht es so aus, als hätte der 1. FC Köln bessere Voraussetzungen, da dort weniger Ausfälle zu verzeichnen sind. Der 1. FSV Mainz spielt in dieser Saison in der Europa League, aber bei der jetzigen Platzierung ist nicht davon auszugehen, dass er es auch in der nächsten Saison wieder in die Europa League schafft. Fakt ist jedoch, dass das Team von Trainer Martin Schmidt ehrgeizige Ziele anpeilt, da könnte das Spiel ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen werden. Als Neuzugang hat der 1. FSV Mainz 05 in der Winterpause Marin Sverko als linken Verteidiger verpflichtet, er kommt von der U19 des Karlsruher SC, Mainz hat für ihn eine Ablösesumme von 60.000 Euro gezahlt. Auch der 1. FC Köln hat sein Team um einen Winterneuzugang erweitert, es ist Christian Clemens vom 1. FSV Mainz 05, er wurde für eine Ablösesumme von 2,75 Millionen Euro eingekauft und spielt im rechten Mittelfeld. Da der 1. FC Köln die besseren Voraussetzungen hat, kann schon zu Beginn des Spiels eine Livewette auf den 1. FC Köln platziert werden.
Livewetten auf 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln am 22.01.2017
Trainer Martin Schmidt vom 1. FSV Mainz 05 muss am Sonntag auf Curci, der ein Probetraining in Cardiff absolviert, auf Balogun wegen Muskelproblemen, auf Serdar und auf Berggreen, die ein Aufbautraining absolvieren, auf Onisivo, der eine Fußprellung auskuriert, und auf Cordoba, der mit einer Roten Karte gesperrt ist, verzichten. Auch Neuzugang Sverko absolviert noch ein Aufbautraining. Es ist damit zu rechnen, dass Martin Schmidt die Rot-Sperre von Cordoba mit der Doppelspitze Muto/Seydel ausgleicht. Gegenwärtig steht der FSV Mainz auf dem 10. Tabellenplatz mit 20 Punkten, die Torbilanz liegt bei 26:30 und ist negativ. Die Ergebnisse der letzten Spiele sind ein Wechsel aus Siegen und Niederlagen, die Formkurve der letzten fünf Spiele sieht folgendermaßen aus:
- 1. FSV Mainz 05 – FC Thun 3:1 (Freundschaftsspiele Testspiele)
- Bayern München – 1. FSV Mainz 05 2:1 (Telekom-Cup Finale)
- Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05 0:1 (Telekom-Cup Halbfinale)
- Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 3:0
- 1. FSV Mainz 05 – Hamburger SV 3:1
Bei den drei Bundesliga-Spielen vor dem Spiel gegen den Hamburger SV musste Mainz 05 Niederlagen kassieren. Es sieht daher nicht besonders gut aus für den FSV Mainz. Besser sieht die Situation für den 1. FC Köln aus, doch auch hier muss Trainer Peter Stöger auf einige Spieler verzichten. Horn absolviert ein Aufbautraining nach einer Knieoperation, Risse kuriert einen Kreuzbandriss in der Reha aus, Guirassy hat muskuläre Probleme. Es ist damit zu rechnen, dass sich Trainer Peter Stöger für eine Dreierkette entscheidet, Hector rückt dann ins Mittelfeld, Rausch müsste Platz für Olkowski machen, Neuzugang Clemens könnte zentral offensiv eingesetzt werden. Der 1. FC Köln steht mit 25 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, die Geißböcke haben es auf eine Torbilanz mit 21:15 gebracht. Zuletzt hat der Verein eine Reihe von Unentschieden in Folge zu verzeichnen, die Bundesliga-Spiele vor dieser Remis-Serie sind ein Auf und Ab. Die Formkurve der letzten fünf Spiele sieht folgendermaßen aus:
- 1. FC Köln – VfB Stuttgart 0:0 (Freundschaftsspiele Testspiele)
- 1. FC Köln – Bayer Leverkusen 1:1
- Werder Bremen – 1. FC Köln 1:1
- 1. FC Köln – Borussia Dortmund 1:1
- TSG Hoffenheim – 1. FC Köln 4:0
Es sieht so aus als würden beide Mannschaften gegenwärtig ein kleines Formtief durchlaufen. Beide Mannschaften sind nicht besonders torgefährlich. Da jedoch der 1. FC Köln die bessere Torbilanz hat und bei den letzten Spielen etwas bessere Ergebnisse erzielen konnte, kann eine Livewette zu Beginn des Spiels platziert werden, dass der 1. FC Köln in der ersten Halbzeit keine Gegentore kassiert.
Weitere Möglichkeiten für Livewetten auf die Partie 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln am 21.01.2017
- beide Mannschaften haben in der letzten Zeit nicht besonders viele Tore geschossen, daher kann eine Livewette als Über-/Unter-Wette mit weniger als 2,5 Tore platziert werden
- Wird Jonas Hector für den 1. FC Köln im Mittelfeld aufgestellt, kann eine Livewette als Wette auf Torschützen platziert werden, hier kann auf Jonas Hector als Torschützen gewettet werden. Hier sollte nur gewettet werden, dass er ein Tor schießt, nicht jedoch, wann er das Tor schießt.
- Der 1. FC Köln ist die stärkere Mannschaft im Spiel, daher kann eine Livewette auf Halbzeit/Endstand platziert werden, dass der 1. FC Köln in der ersten Halbzeit und am Ende führt.
- Sollte der 1. FSV Mainz 05 wider Erwarten in der ersten Halbzeit das erste Tor schießen, kann eine Livewette platziert werden, dass der 1. FC Köln noch in der ersten Halbzeit ein Tor schießt
Livestreams zum Bundesliga-Spiel 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
Die Partie 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln kann im TV und über mobile Geräte empfangen werden, dazu ist ein Abo beim Bezahlsender Sky erforderlich. Über Sky Sport Bundesliga1 und Sky Sport Bundesliga1 HD kann das Spiel verfolgt werden; mit Sky Go und Sky Ticket kann das Spiel über mobile Geräte mit Android und mit iOS angeschaut werden. Sky bietet auch die Möglichkeit, das Spiel über Smart-TV, Xbox oder Playstation zu erfolgen. Auch hierfür ist ein Abo bei Sky für das Sportpaket erforderlich.
Foto:(C)livewetten.com